24. Mai 2025 – Gut aufgestellt ist halb gewonnen!

Gut aufgestellt ist halb gewonnen!
Aufstellungsarbeit nach SySt®
am 24. Mai 2025, 9:00 bis max. 17:00 Uhr

An diesem Aufstellungstag haben Sie Gelegenheit Aufstellungen für Ihre Themen zu bekommen.
Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin. 

 

Kosten
  Teilnahme: 25 Euro
  Eigene Aufstellung: 250 Euro
  Ein Treuebonus kann angerechnet werden. 

Informationen zum Download:
Termine, Zusatzangebote und Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.

Sonderkonditionen auf Anfrage.
Wir behalten uns vor, die Termine -falls nötig- online abzuhalten.

Anmeldung

 

 

23. April 2025 – Gut aufgestellt ist halb gewonnen!

Gut aufgestellt ist halb gewonnen!
Aufstellungsarbeit nach SySt®
am 23. April 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr

An diesem Aufstellungsabend haben Sie Gelegenheit Aufstellungen für Ihre Themen zu bekommen.
Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin. 

 

Kosten
  Teilnahme: 25 Euro
  Eigene Aufstellung: 250 Euro
  Ein Treuebonus kann angerechnet werden. 

Informationen zum Download:
Termine, Zusatzangebote und Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.

Sonderkonditionen auf Anfrage.
Wir behalten uns vor, die Termine -falls nötig- online abzuhalten.

Anmeldung

 

 

22. März 2025 – Gut aufgestellt ist halb gewonnen!

Gut aufgestellt ist halb gewonnen!
Aufstellungsarbeit nach SySt®
am 22. März 2025, 9:00 bis max. 17:00 Uhr

An diesem Aufstellungstag haben Sie Gelegenheit Aufstellungen für Ihre Themen zu bekommen.
Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin. 

 

Kosten
  Teilnahme: 25 Euro
  Eigene Aufstellung: 250 Euro
  Ein Treuebonus kann angerechnet werden. 

Informationen zum Download:
Termine, Zusatzangebote und Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.

Sonderkonditionen auf Anfrage.
Wir behalten uns vor, die Termine -falls nötig- online abzuhalten.

Anmeldung

 

 

22. Februar 2025 – Gut aufgestellt ist halb gewonnen!

Gut aufgestellt ist halb gewonnen!
Aufstellungsarbeit nach SySt®
am 22. Februar 2025, 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

An diesem Aufstellungstag haben Sie Gelegenheit Aufstellungen für Ihre Themen zu bekommen.
Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin. 

 

Kosten für den Tag:
Teilnahme: 25 Euro
Eigene Aufstellung: 250 Euro
Ein Treuebonus kann angerechnet werden. 

Informationen zum Download:
Termine, Zusatzangebote und Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.

Sonderkonditionen auf Anfrage.
Wir behalten uns vor, die Termine -falls nötig- online abzuhalten.

Anmeldung

 

 

15. Januar 2025 – Gut aufgestellt ist halb gewonnen!

Gut aufgestellt ist halb gewonnen!
Aufstellungsarbeit nach SySt®
am 15. Januar 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr

An diesem Aufstellungsabend haben Sie Gelegenheit Aufstellungen für Ihre Themen zu bekommen.
Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin. 

 

Kosten für den Abend:
Teilnahme: 25 Euro
Eigene Aufstellung: 250 Euro
Ein Treuebonus kann angerechnet werden. 

Informationen zum Download:
Termine, Zusatzangebote und Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.

Sonderkonditionen auf Anfrage.
Wir behalten uns vor, die Termine -falls nötig- online abzuhalten.

Anmeldung

 

Vom 10.02 bis 16.02 – Gratis Online-Kongress: Selbstregulation – Das Tor zur Freiheit

Selbstregulation – Das Tor zur Freiheit

soll dazu beitragen, dass auch in Ihren Beziehungen nicht zu viel Geschirr kaputtgeht und Ihre Fähigkeit zu verzeihen nicht überstrapaziert wird.

Selbstregulation ist für alle Emotionen und Lebenssituationen erstrebenswert. Ein ausgewogener Gefühlsausdruck ist stets auch eine Frage der inneren Balance und des Selbstgewahrseins.

Wir fragen: Wie kann ich mich regulieren, wenn ich vor Scham oder Peinlichkeit am liebsten im Boden versinken würde? Wie kann ich mit meinen Schuldgefühlen umgehen, die mich so plagen, dass ich nicht mehr am Leben teilnehme? Wie mit diesem unangenehmen Gefühl des Neids umgehen, damit ich mit meinem Leben zufrieden sein kann und nicht immer „die Kirschen in Nachbars Garten“ haben muss. Auch Eifersucht gilt es handzuhaben, sonst wird sie zum Beziehungskiller. Unsere Titel zu den genannten Themen bieten wichtige Anregungen im
Umgang mit den jeweiligen Emotionen. Wir haben aus unserem Fundus für Sie eine Fülle an ebenso
spannenden wie lehrreichen Beiträgen zusammengestellt.

Bitte hier anmelden: https://shop.auditorium-netzwerk.de/custom/index/sCustom/923

22. Februar 2025 – Gut aufgestellt ist halb gewonnen! – Tagesseminar

Gut aufgestellt ist halb gewonnen!
Aufstellungsarbeit nach SySt®
am 22. JFebruar 2025, 9 – 17 Uhr

In diesem Tagesseminar haben Sie Gelegenheit Aufstellungen für Ihre Themen zu bekommen.
Dazu servieren wir ein “Best of Gut Aufgestellt” mit nützlichen Übungen und Inputs für einen systemisch-lösungsorientierten Alltag.

Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin. 

Kosten für den Tag:
Teilnahme: 25 Euro
Eigene Aufstellung: 250 Euro
Ein Treuebonus kann angerechnet werden. 

Informationen zum Download:
Termine, Zusatzangebote und Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.

Sonderkonditionen auf Anfrage.
Wir behalten uns vor, die Termine -falls nötig- online abzuhalten.

Anmeldung

 

12. Juni 2024 – Projektsysteme & Projektaufstellungen, die Grammatik erfolgreicher Zusammenarbeit

 

Projektsysteme & Projektaufstellungen, die Grammatik erfolgreicher Zusammenarbeit

Was haben Projektsysteme und Aufstellungen gemeinsam?

Harald Heinrich versteht systemische Prinzipien als Grammatik erfolgreicher Zusammenarbeit. An diesem Abend zeigt er, wie Erfahrungen zwischen den Feldern übertragen werden und stellt die von ihm entwickelte 3D-Integration(Technik, Team, Individuum) vor.

Weitere Informationen zum Seminar

Anmeldung zum Seminar bis eine Woche vorher per Mail erforderlich.

In Wien live oder Online von 18:00 – 21:00 Uhr 

Vom 29.04. bis 5.05 – Gratis Online-Kongress: Klinische Psychologie – Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen, Ursachen und Verlauf psychischer Störungen

Klinische Psychologie – Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen, Ursachen und Verlauf psychischer Störungen

Die Lehre der Klinischen Psychologie und Psychotherapie ist an der wissenschaftlichen Evidenz ausgerichtet. Im vorliegenden Kongress wird evidenzbasiertes Wissen über Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen sowie Verbreitung, Verlauf und verursachende Faktoren psychischer Störungen und über deren Behandlungsmöglichkeiten vermittelt. Die klinische Psychologie bietet die Basis für Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Lindauer Psychotherapie Wochen hatten bis 2019 jedes Jahr eine 5teilige Vorlesungsreihe mit anschließendem Seminar unter dem Oberbegriff Klinische Psychologie. Hochkarätige Vertreterinnen ihrer Zunft referierten jeweils „the latest state of art“ / „aktuellen Stand der Kunst“. Diese Aufnahmen machen wir in den nächsten Tagen zugänglich und sie können Sie sich wie immer gratis ansehen bzw. anhören.

Bitte hier anmelden: https://shop.auditorium-netzwerk.de/custom/index/sCustom/923